Däubler-Gmelin

Däubler-Gmelin
Däubler-Gmelin,
 
Herta, Politikerin, * Bratislava 12. 8. 1943; Juristin, Rechtsanwältin; Honorarprofessur an der FU Berlin; Mitglied der SPD, seit 1972 Mitglied des Bundestags (1980-83 Vorsitzende des Rechtsausschusses, 1983-93 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag). Sie war 1988-97 stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD und wurde im Oktober 1998 Bundesjustizministerin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Däubler-Gmelin — 1988 auf dem SPD Parteitag in Münster Herta Däubler Gmelin [ ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava / Slowakei) ist eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Herta Däubler-Gmelin — (2008) Herta Däubler Gmelin [ ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava, Slowakei) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1998 bis 2002 Bun …   Deutsch Wikipedia

  • Herta Däubler-Gmelin — en 2008 Mandats Ministre fédérale de la Justice d Allemagne …   Wikipédia en Français

  • Herta Däubler-Gmelin — (IPA2|ˈhɛʁta ˈdɔʏblɐˈgmeːliːn; born August 12, 1943) is a former German Minister of Justice. Amid controversy, she resigned in 2002 after a remark about George W. Bush.HistoryShe was born in Bratislava as the daughter of Hans Gmelin (d. 1991),… …   Wikipedia

  • Däubler — ist der Familienname von folgenden Personen: Herta Däubler Gmelin (* 1943), deutsche Politikerin Theodor Däubler (1876 1934), deutscher Schriftsteller Wolfgang Däubler (*1939), deutscher Rechtswissenschaftler Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Herta Daeubler-Gmelin — Däubler Gmelin 1988 auf dem SPD Parteitag in Münster Herta Däubler Gmelin [ ɡmeːliːn] (* 12. August 1943 in Bratislava / Slowakei) ist eine deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Däubler — (* 5. Mai 1939 in Berlin) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, der sich besonders auf dem Gebiet des Arbeitsrechts einen Namen gemacht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gmelin — (* 17. Oktober 1911 in Tübingen; † 23. Juli 1991 ebenda) war ein deutscher Jurist. Gmelin war in der Zeit des Nationalsozialismus von 1941 bis 1945 Gesandtschaftsrat an der deutschen Gesandtschaft in der Slowakei und nach Kriegsende von 1954 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Persönlichkeiten der Eberhard Karls Universität Tübingen — An der Eberhard Karls Universität Tübingen und den mit ihr verbundenen Tübinger Stiften, Evangelisches Stift Tübingen und Wilhelmsstift, haben zahlreiche Berühmtheiten studiert oder gelehrt. Eine Übersicht nach Fachbereichen: Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Dat–Daz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”